Schließen
Wiener Restaurantwoche geht in die 24. Runde Wiener Restaurantwoche geht in die 24. Runde
Kulinarik

Wiener Restaurantwoche geht in die 24. Runde

Von 14. bis 20. 3. gibt es in Wien wieder Haubenküche zu Jubelpreisen in über 70 Restaurants.
W24 Redaktion
Dienstag, 01. März 2022
Verfasst am 01.03.2022 von W24 Redaktion

Mit rund einem Dutzend neuen Restaurants startet Österreichs größtes Kulinarik-Event in die nächste Runde. Von 14. bis 20. März bieten rund 70 Restaurants der Top-Gastronomie in Wien und in Niederösterreich bei der 24. Wiener Restaurantwoche Gaumenfreuden zu attraktiven Preisen.

Dieses Jahr freut man sich über einige neue Namen auf der Teilnehmerliste wie: Brasserie Casino Zögernitz, Wein und Genuss Quartier, NO NE, Wildling, Stöckl im Park, Stadtallee und Schakko.

Natürlich sind die großen Namen und Gästelieblinge der letzten Jahre auch wieder dabei. 3-Haubenrestaurants wie: das Spittelberg, Hansen, das Ludwig van und das Mörwald „Zur Traube“ bezaubern mit ihren fantastisch ausgeklügelten Menüs zu unschlagbar guten Preisen.

Dies ist nicht nur ein fantastisches Angebot für alle Feinschmecker, sondern auch eine tolle Gelegenheit für Menschen die Türen zu öffnen, die vorab noch nicht die Gelegenheit hatten Österreichs Top Restaurants, oder Publikumslieblinge zu besuchen.

Von 1 4.03. bis 20.03. in Wien und Niederösterreich:

  • Spitzengastronomie zum Jubelpreis, das 24. Mal in Wien genießen
  • Über 70 Restaurant bieten kulinarische Highlights zu Fixpreisen
  • Reservierungen nur online auf www.restaurantwoche.wien

Die 24. Restaurantwoche ermöglicht es, einen 2-Gänge-Lunch um € 14,50 und ein Drei-Gänge-Dinner um € 34,50 zu erleben. Restaurants mit mehr als einer Haube können hierbei jeweils zusätzlich einen kleinen Aufpreis verlangen. So bekommt man für € 64,50 bereits ein 3-Gänge-Dinner von einem Restaurant mit 4 Hauben.

„Die Wiener Restaurantwoche sorgt jedes Mal aufs Neue für dringend notwendige frische Impulse in der Gastronomie. Die Gäste erwarten kulinarische Leckerbissen der Sonderklasse zu Sonderpreisen.“ - Peter Dobcak, Wirtschaftskammer Wien

Kulinarik-Highlight und Wirtschafts-Booster

Das die Restaurantwoche nicht nur ein Publikumsmagnet ist, sondern auch unserer geschwächten Wirtschaft gut tut, ist nicht nur bekannt sondern auch ein Fakt. Für viele ist diese Woche ein absoluter Fixtermin und für einige Touristen ist dieses Event der Grund um nach Wien und Niederösterreich zu reisen. Da vor allem die Gastroszene in den letzten zwei Jahren sehr gelitten hat, kommt dieses Event mehr als gelegen.

Schon vor der Pandemie, war die Restaurantwoche eine wahre Wirtschaftsspritze, da sie circa eine Million Euro Umsatz generierte. Diese Tatsache lässt Gastronomen positiv in die Zukunft blicken. Alle diesjährigen teilnehmenden Restaurants finden sie unter: www.restaurantwoche.wien

Der Veranstalter Culinarius

Die Culinarius Gruppe bringt Gastronomen, Gäste und Lieferanten an einem Tisch. Unter diesem Motto bietet das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen ein umfassendes Know How für die Gastronomie. Neben der Wiener Restaurantwoche richtet Culinarius jährlich über 500 weitere kulinarische Events aus.