

"European of the Year" Award verliehen
Der renommierte Europa-Journalist Otmar Lahodynsky, Ehrenpräsident der Association of European Journalists (AEJ), und die NGO "Vielmehr für Alle!" sind mit dem "European of the Year 2024" Award ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird von der gemeinnützigen Organisation Europe:United verliehen, sie würdigt herausragende Persönlichkeiten und Organisationen, die sich für ein solidarisches, demokratisches und menschliches Europa einsetzen.
Nana Walzer, Präsidentin von Europe:United, bezeichnete die Ausgezeichneten in einer Aussendung als "großartige Musterbeispiele für gelebte Menschlichkeit in ihrer ganzen Vielfalt sowie an hochqualitativen Journalismus im Sinne europäischer Aufklärung". Lahodynsky, ehemaliger Präsident und heutiger Ehrenpräsident der AEJ erhält den Preis für sein herausragendes Lebenswerk. Hervorgehoben wurde unter anderem sein gemeinsam mit dem Journalisten Wolfgang Böhm verfasstes Buch "EU for You!: So funktioniert die Europäische Union", das jungen Menschen auf verständliche und faktenbasierte Weise die Strukturen und Arbeitsweise der EU näherbringt. Lahodinsky betonte laut Aussendung: "In Zeiten des Populismus ist es wichtiger denn je, durch hochwertigen Qualitätsjournalismus die Demokratie zu stärken und den Menschen das Rüstzeug zu geben, Desinformation und Fake News zu erkennen und zu bekämpfen".
"Vielmehr für Alle!" (http://vielmehr.at) setzt sich seit über einem Jahrzehnt für Integration, Bildung und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung ein. Mit Initiativen wie dem "PROSA-Projekt Schule für alle!" ermöglicht der Verein Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung, die keinen sicheren Bildungszugang haben, ihren Pflichtschulabschluss nachzuholen. "Jungen Menschen muss beim Ankommen in Europa geholfen werden - mit Sprache, Wohnraum und Bildung. Dies ist nicht nur Unterstützung, sondern ein Investment in unsere gemeinsame demokratische Zukunft", sagte Sassan Esmailzadeh, Geschäftsführer von "Vielmehr für Alle!" laut Aussendung. (APA)