

Stadt Wien fördert Demokratieprojekte
Das Wiener Demokratiejahr 2024/25 hat begonnen. Dafür steht ein Kleinprojekte-Fördertopf zur Verfügung, der mit insgesamt 300.000 Euro dotiert ist. Die Mittel dafür hat der Gemeinderat jetzt beschlossen.
„Eine starke Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft. Deshalb laden wir als Europäische Demokratiehauptstadt 2025 alle Wiener*innen ein, eigene Projekte und Initiativen für ein gutes Miteinander zu starten. Je mehr Menschen unsere Demokratie mitgestalten, desto besser für die Zukunft unserer Stadt“, sagt Demokratiestadtrat Jürgen Czernohorszky.
Gesucht werden Projekte, die einen Beitrag zur Förderung von Demokratie und Beteiligung leisten. Das können beispielsweise Initiativen sein, die Zielgruppen adressieren, die sich aufgrund ihrer Lebensumstände noch nicht oder nur wenig in demokratische Prozesse einbringen, oder auch Projekte zu Demokratiebildung. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Innovationspotential und nachhaltig positive Effekte der Projekteinreichungen gelegt. Auch Vorhaben, die Synergien mit bestehenden demokratiepolitischen Initiativen nutzen, können eingereicht werden.
Weitere Infos hier