Schließen
Radverkehr: Zuwachs um fünf Prozent Radverkehr: Zuwachs um fünf Prozent
Verkehr

Radverkehr: Zuwachs um fünf Prozent

In Wien sind immer mehr Menschen mit der Fahrrad unterwegs.
Andreas Liberda
Mittwoch, 05. Februar 2025
Verfasst vor 2 Stunden von Andreas Liberda

In Wien werden immer mehr Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das geht aus der Bilanz für das vergangene Jahr hervor. Die Zahlen sind um rund fünf Prozent gestiegen. Einen neuen Rekord gib es etwa bei der Zählstelle in der Operngasse. Hier werden 1,4 Mio. Radlerfahren gezählt. An allen 17 Dauerzählstellen werden 11,4 Millionen Fahren gemessen. Die höchsten Zuwächse können 2024 mit 18 Prozent auf der Praterbrücke gemessen werden. Hier werden über 1,1 Millionen Radler*innen gezählt. Die zuständige Stadträtin Ulli Sima sieht ihre Arbeit bestätigt. Allein im Vorjahr habe man 53 Millionen Euro in rund 20 Kilometer Radwege investiert. Heuer sollen weitere Projekte in ähnlicher Größenordnung folgen.
Zur Erläuterung der Zählstellen: Es gibt 18 Zählstellen. Die Dauerzählstelle Argentinierstraße war jedoch das ganze Jahr 2024 wegen der nun abgeschlossenen Umbauarbeiten zur Fahrradstraße nicht in Betrieb. Sie wird daher für den Vergleich für die Jahre 2023 und 2024 nicht gewertet. Ab nun ist die Zählstelle wieder in Betrieb, die Zahlen fließen dann wieder in die Zählungen 2025 ein.