

Bezirkssteckbrief: Was kann der Alsergrund?
Der 9. Bezirk, Alsergrund, liegt im nördlichen Zentrum der Stadt. Er ist 3km2 groß und damit der siebentkleinste Bezirk in Wien. Der Neunte ist dicht bebaut. Die meisten Studierendenheime der Stadt befinden sich hier, aber auch das AKH oder die Müllverbrennungsanlage Spittelau. Jede zweite Person hat einen Uni-Abschluss.
Seit 1991 stehen die Sozialdemokrat*innen an der Bezirksspitze. Bei den Bezirksvertretungswahlen 2020 gewinnen die Roten mit 31 Prozent, dicht gefolgt von den Grünen mit 29 Prozent, dahinter die ÖVP mit 18 Prozent. Zuletzt waren im Bezirksparlament nach Abspaltungen acht Parteien bzw. Klubs vertreten. Diesmal stehen mit „Damma wos“ und dem Team HC Strache zwei neue Listen auf dem Stimmzettel. Seit Juni 2018 ist Sozialdemokratin Saya Ahmad Bezirkschefin am Alsergrund.
Nach wie vor spielt der U-Bahn-Bau eine Rolle im Bezirk, sei es am Frankhplatz oder rund um den Arne-Karlsson Park. Weitere große Themen: Die Erweiterung des Lichtenthaler Parks oder die Umgestaltung der Universitätsstraße. Was heuer noch kommt: die Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes, der schon länger in Diskussion war. (vk)