

Verkehr
Barnabitengasse: 30 Jahre Fuzo
Die Barnabitengasse war die erste Fußgängerzone im 6. Bezirk. Vor 30 wurde sie umgesetzt. Doch auch damals musste erst politische Überzeugungsarbeit geleistet werden. Heute kann man sich den Abschnitt zwischen der Mariahilfer Straße und der Windmühlgasse fast nicht mehr als Schleichweg für den Autoverkehr vorstellen. Doch einst fuhr hier sogar der 13 A durch. Bis ein Deckenfresko in der Mariahilfer Kirche durch die Erschütterungen zu Boden fiel. Danach war auch der damalige Bürgermeister Helmut Zilk von einer Verkehrsberuhigung überzeugt. 1989 wurde die Fuzu „Barni“ umgesetzt.