Come-Together der Wiener SPÖ-Frauen
Auch Bürgermeister Ludwig ist dabei, weil er ein starkes Zeichen für Gleichstellungspolitik und beste Lebensbedingungen für Frauen setzen will.
Eines der Themen, die die SPÖ-Frauen besonders hervorheben, ist der immer noch existierende sogenannte „Pension Gap“. Im Jahr 2020 war der 30. Juli jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten werden. Denn Frauen bekommen durchschnittlich 42 Prozent weniger Pension als Männer - auch wenn Wien im Bundesländer-Vergleich am besten dasteht.
Von der ÖVP-geführten Bundesregierung im Stich gelassen seien die Frauen in Österreich, so die einhellige Meinung hier. Ob am Arbeitsmarkt, in der Kinderbetreuung oder durch das Negieren von ungleicher Verteilung unbezahlter Arbeit. Um dagegen anzutreten, wollen die SPÖ-Frauen in nächsten Wochen laufen, laufen, laufen, um den frauenpolitischen Fortschritt in Wien auch weiterhin voranzutreiben und zu verbessern.