

Genuss oder Gift – Stefanie Moshammer im Kahan Art Space
In der neuen Ausstellung im Kahan Art Space wird der Fokus auf ein Tabuthema gerichtet. In ihrem Werkzyklus „Each Poison, A Pillow“ setzt sich Stefanie Moshammer mit weiblichem Alkoholismus auseinander und verwebt persönliche Erfahrungen. Denn sie ist mit einer alkoholkranken Mutter aufgewachsen.
Der Titel verweist auf die oft verborgene Dimension des weiblichen Trinkverhaltens: Studien zeigen, dass der Alkoholkonsum von Frauen in den letzten Jahren weltweit gestiegen ist, im Gegensatz zu Männern, aber Frauen ihre Abhängigkeit häufig im Verborgenen ausleben. Für Moshammer symbolisieren Kissen das häusliche Umfeld – einen Raum von Geborgenheit und zugleich Verschwiegenheit. Wie das Kissen bietet Alkohol einen vermeintlichen emotionalen Trost und kurzen Moment der Entspannung.
Stefanie Moshammer kombiniert Fotografien und Videoarbeiten mit installativen Arbeiten. Sie führt einen berührenden Dialog mit ihrer Mutter, um persönliche und gesellschaftliche Dimensionen von Sucht sichtbar zu machen.
Die neue Ausstellung über weiblichen Alkoholismus ist bis 26. April im Kahan Art Space zu sehen.