Valentinstag: Blumen weiterhin ein Renner
Am Valentinstag denken auch die Wiener*innen an ihre Liebsten. Mehr als die Hälfte hat heuer vor, die Partner*innen zu beschenken. Und zeigen sich dabei heuer weniger spendabel als noch vor einem Jahr: 50 Euro werden im Schnitt für Geschenke ausgegeben und damit um 10 Euro weniger als noch 2024.
Das Lieblingsgeschenk am Tag der Verliebten sind und bleiben Blumen. Auch Süßigkeiten und Gutscheine für gemeinsame Ausflüge oder Restaurantbesuche stehen hoch im Kurs.
Der Valentinstag ist für den Wiener Handel ein wichtiger Umsatzbringer, erklärt Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien: „Der Valentinstag ist für viele ein besonderer Anlass zum Schenken, der sich auch wirtschaftlich bemerkbar macht. Für viele Handelsbranchen bringen die Tage rund um den 14. Februar wichtige Umsätze. Besonders im Blumen-, Süßwaren-, Uhren-, Schmuck-, Mode-, Buch- und Kosmetikhandel herrscht Hochbetrieb.“, so Die Gesamtausgaben belaufen sich laut Wirtschaftskammer Wien heuer auf rund 47 Millionen Euro.