Schließen
Neue Pläne für altes Funkhaus Neue Pläne für altes Funkhaus
Medien

Neue Pläne für altes Funkhaus

Das denkmalgeschützte Gebäude soll Hotspot für Kultur, Hospitality, Gastronomie und modernes Wohnen werden.
Martina Feichtinger
Dienstag, 25. März 2025
Verfasst vor 6 Tagen von Martina Feichtinger

Im Funkhaus in der Argentinierstraße ist fast 100 Jahre lang Radiogeschichte geschrieben worden. 2016 verkauft der ORF einen Großteil des Gebäudes an die Rhomberg Bau Gruppe und übersiedelt nach und nach vor allem auf den Küniglberg - zuletzt Ö1 im Jahr 2022. Beim Pressegespräch im Eingangsbereich des Funkhauses präsentiert der neue Eigentümer seine Pläne.

Entstehen sollen bis 2027 22 Eigentumswohnungen im denkmalgeschützten Bestandsgebäude und 35 Eigentumswohnungen in einem 7-stöckigen Holz-Hybrid-Neubau. Daneben sind auch Kulturräume geplant, Gastronomie und voraussichtlich ein Hotel. Ziel ist, das Funkhaus für die Wiener*innen zu öffnen. So soll auch der Vorplatz umgestaltet und zukünftig ohne Parkplätze zum gemütlichen Aufenthaltsort werden.

In der Zwischenzeit werden seit 2024 die ehemaligen Radio-Räumlichkeiten im 1. und 2. Stock von „Never at Home“ genutzt - ein Verein, der die Studios an Künstler*innen vermittelt. Außerdem wird das Funkhaus Location für kulturelle Events. Der ORF bleibt mit RadioCafe und Sendesälen weiterhin am Standort.