Franz-Jonas-Platz: So wird das Alkoholverbot
Wer am Franz-Jonas-Platz Alkohol konsumieren will, darf das bald nur mehr in Lokalen, an Imbiss- und Marktständen tun. Denn das Grätzel rund um den Bahnhof Floridsdorf wird mit einem Alkoholverbot belegt. Es ist eine Maßnahme der Stadt, die Bürgermeister Michael Ludwig als "Wiener Hausordnung" bezeichnet und bereits am Praterstern gilt. Auslöser sind zahlreiche Beschwerden von Menschen, die sich von Alkoholkranken am Franz-Jonas-Platz belästigt fühlen. Der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai begrüßt das Verbot. Kritische Stimmen allerdings meinen, dass das Alkoholverbot am Bahnhof die Alkoholkranken nicht weniger mache, sondern nur zu anderen Hotspots in der Umgebung treibe. Dagegen hält Papai, dass das Verbot auch die angrenzenden Adressen wie etwa Franklinstraße und Pius-Parsch-Platz beträfe. Zusätzlich zum Verbot gibt es auch von Bezirk und Stadt finanzierte Sozialarbeit-Teams, die sich um die kranken Menschen kümmern. Das Alkoholverbot tritt ab 7. Februar in Kraft. Polizei und das Einsatzteam Wien werden die Einhaltung kontrollieren.