Wien-Wahl: KPÖ und LINKS treten wieder gemeinsam an
KPÖ und die Linke treten gemeinsam bei der kommenden Wien Wahl am 27. April an. Sie sehen sich als „Soziale Opposition“ und wollen besonders die SPÖ herausfordern. Ein zentraler Themenpunkt ist dabei die Sozialpolitik, die nach der KPÖ Spitzenkandidatin Barbara Urbanic Verbesserungsbedarf aufweist.
Das Bündnis wird unter dem Namen "KPÖ und Links – Kommunistische Partei Österreichs und Links Wien" auf dem Stimmzettel erscheinen. Dabei führen Barbara Urbanic von der KPÖ und Angelika Adensamer von Links das Bündnis an.
Beide Parteien haben bereits 2020 gemeinsam kandidiert und sind in 15 Bezirksvertretungen und 23 Mandaten vertreten. Derzeit sammeln sie noch Unterstützungserklärungen für ihre Kandidatur. Dabei ist das Ziel, 2000 Unterschriften zu sammeln. Denn nur so werden sie auf dem Stimmzettel stehen.
Darüber hinaus benötigen sie eine bestimmte Anzahl an Unterschriften in den Wahlkreisen, um sich für die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen qualifizieren zu können.