

Gesundheit
Corona-Gurgelmethode: Forscherin ausgezeichnet
Neben steigenden Coronazahlen nimmt auch die Zahl der Coronatests zu. Dabei hat sich eine neue Methode bewährt: Der Gurgeltest. Er soll eine leichtere Testung ermöglichen und weniger unangenehm als ein Abstrich in Nase oder Rachen sein. Die Entwicklerin des Verfahrens, Manuela Födinger, wurde nun im Rathaus geehrter. Die Tropenmedizinerin arbeitet am Kaiser-Franz-Josef-Spital. Sie betonte, dass die Ergebnisse des Gurgeltests gleich verlässlich sind wie jene mit einem Wattestäbchen. Zum Einsatz kommt die neue Methode bereits bei Urlaubsrückkehrern bei der Teststraße neben dem Happel-Stadion. Im Herbst sollen mit dem Verfahren dann auch Wiens Schüler getestet werden.